Ergebnisse Abschlussrennen

Trotz Gewitter Inline-Fahren gelernt

Inline-Kurs des FC Chammünster – 24 Teilnehmer beim Abschlussrennen

Erfolgreich waren die Trainerinnen Claudia Wittmann und Julia Hübert (hinten, links bzw. rechts) mit ihrem Inlinekurs, alle 24 Kinder haben viel dazugelernt.

Chammünster (hh). Gebucht ist gebucht. So entschieden sich die Verantwortlichen vom FC Chammünster, die Trainerinnen Claudia Wittmann und Julia Hübert, den für Montag bis Mittwoch geplanten Inlinekurs fortzusetzen, obwohl die erste Einheit wegen des Unwetters abgebrochen werden musste. Doch die Geduld wurde belohnt, an den Folgetagen war das Wetter prima und die am Montag ausgefallenen Stunden wurden „nachgearbeitet“. So konnten beim Abschlussrennen am Mittwoch alle 24 Teilnehmer die Parcours absolvieren und ihre Urkunden entgegennehmen.

Für die „blutigen Anfänger“ ging es erst mal darum, relativ sicher auf den schmalen Rollen zu stehen und mit dem Körper über den Schuhen zu bleiben. Dann wurden erste Schritte und Laufphasen geübt, das Fahren auf einem Bein oder das Übersteigen niederer Hindernisse probiert usw. Wichtig ist auch das richtige Hinfallen. Die Inlinesportler sind zwar mit Protektoren an Händen, Ellbogen und Knien geschützt und haben einen Helm auf, aber es ist von Vorteil, zu wissen, wie man bremsen und fallen kann, um sich keine schweren Gelenkverletzungen zuzuziehen. Spielerisch gewöhnten die beiden Trainerinnen ihre kleinen Schüler so ans sichere Gleiten auf den Rollen, ans Kurvenfahren, das Hüpfen über Hindernisse usw.

Doch auch „Könner“ und solche Kinder, die schon bei Rennen mitfahren, ließen sich von den beiden erfahrenen Übungsleiterinnen noch Feinheiten beim Fahren beibringen. Junge Sportler von vier bis zehn Jahren waren diesmal beim Kurs, die in vier Gruppen unterteilt wurden: zwei Anfänger- und je eine Könner- und Rennläufergruppe. Natürlich wurde das beim Kurs erworbene Können beim Abschlussrennen berücksichtigt und die Anfänger konnten noch auf ebener Strecke einen Parcours mit verschiedenen Fahrelementen durchlaufen, während die anderen einen Slalom von der Bundesstraßenbrücke absolvierten. Wie gesagt, geschafft haben alle ihre Rennstrecken und bekamen von den zufriedenen Trainerinnen ihre Medaillen, Urkunden und Gummibärchen überreicht.

Damit das Erlernte nicht schnell wieder vergessen ist, bietet der FC Chammünster jeden Dienstag ab 17 Uhr ein Kindertraining bei der Brücke über die B85 an. Start der Trainingsmöglichkeiten ist am Dienstag, 2. Juli. Vorher, am 30. Juni, ist ab 11 Uhr der Lauf zum Bayerwald-Inlinecup in Chameregg, Ortsstraße; am Samstag, 29. Juni, findet in Bad Kötzting beim Wertstoffhof die bayerische Meisterschaft im Inline-Riesenslalom statt.

expand_less